

Shut Up, Bitch!
-
Länge45 Minuten
-
Veröffentlichung03.09.2025
-
MediumDas Erste
ARD Mediathek -
Website
The Story
Wie gerät ein junger Mensch in den Bann frauenfeindlicher Online-Ideologien? Die ARD-Dokumentation taucht tief ein in ein Netzwerk aus YouTubern, Influencern und TikTok-Kanälen, die mit aggressiver Männlichkeitsrhetorik Millionen junger Männer erreichen.
Der Film begleitet zwei junge Menschen, deren Leben und politische Einstellungen sich durch die Inhalte dieser Parallelwelt entscheidend verändert haben, und macht deutlich, mit welcher Dynamik diese Netzwerke agieren. Hinter deren Erfolg stehen nicht nur Algorithmen, die diese Inhalte nach vorne spülen, sondern auch wirtschaftliche Interessen und eine politische Strategie.
Die Dokumentation zeigt, wie frauenfeindliche Narrative gezielt für Wahlkämpfe genutzt werden – und weshalb sie eine wachsende Gefahr für die Gleichberechtigung und die Demokratie darstellen.
Stabliste:
Autorinnen: Stefanie Delfs, Antonia Märzhäuser
Producer: Kathrin Lindemann, Nele Pasch
Produktion: Diana Koschlakow (Produktionsleitung), Stefanie Groth (redaktionelle Leitung)
ARD Redaktion: Monika Anthes, Maryam Bonakdar
Kamera: Johannes Kröger
Ton: Sven Schwegler, Sirko Löschner, Kevin Sliwinski
Schnitt: Philipp Czegka
Grafik: Studio Fritz Gnad
Color Grading: Bernd Güßbacher
Mischung: Sven Schwegler
Sprecherin: Sina Martens
Musik: Joscha Grunewald